Prozedere für die Aufnahme zur Schwimmausbildung.
- Der/Die Teilnehmer*in sollte Mitglied des Vereins sein, damit erforderliche Daten für die Aufnahme zum Schwimmunterricht vorliegen.
- Zum Zeitpunkt der Erstanmeldung für die Schwimmabteilung sollte der/die Teilnehmer*in fünf Jahre alt sein.
- Vorkenntnisse hinsichtlich Wasserbewältigung und Wassersicherheit sollten bekannt sein.
Errungene Früh- oder Schwimmabzeichen sind in Kopie vorzulegen.
Den Aufnahmeantrag für Neumitglieder finden Sie unter unserer Internetseite.
Aufnahmeantrag.
Die Anmeldung zum Montagsschwimmen hat unter Anmeldung zum Montagsschwimmen auf unserer Internetseite unter
zu erfolgen.
Seit Ende 2022 laufen die Anmeldungen zum Montagsschwimmen schneller als wir die Planungen umsetzen können. Hier arbeiten wir so gut wie es geht parallel. Auch haben wir nicht immer sofort alle erforderlichen Unterlagen zur Hand (z. B. der Nachweis der Schwimmfähigkeit). Bei Neuanmeldungen als Vereinsmitglied ist die Erfassung der Daten in der Mitgliederdatei ist noch nicht erfolgt, benötigt ca. eine bis zwei Woche*n. Der Ersteinzug des Mitgliedsbeitrages ist ebenfalls noch nicht erfolgt, benötigt wegen des Sammeleinzuges bis zu vier Wochen. Bei Selbstzahlern hat der Zahlungseingang auf unser Konto erfolgt zu sein.
Um dies alles zu beschleunigen hat der Vorstand jedoch beschlossen, dass gerade in der Schwimmausbildung Abhilfe geschaffen wird.
Neumitglieder:
Bei vorliegendem digitalem Mitgliedsantrag mit unterschriebenen SEPA-Mandat bzw. Nachweis des Zahlungseinganges auf unser Konto und Nachweis der Schwimmfähigkeit (errungenes Schwimmabzeichen) kann die Aufnahme in die Montagsschwimmgruppe, nach nach Prüfung eines freien Platzes, erfolgen.
Die Mitteilung erfolgt per E-Mail. (Solange keine E-Mail, solange kein freier Platz.) .
Liegt kein Nachweis eines Schwimmabzeichens vor, ist eine Aufnahme zum Montagsschwimmen nur bei einem freien Platz in der Gruppe Wassergewöhnung möglich. Auf Aussagen der Eltern hinsichtlich der Fähigkeiten der einzelnen Kinder können wir uns leider nicht verlassen.
Ist in der gewünschten Schwimmgruppe kein freier Platz vorhanden, wird der Antrag in die Warteliste für Nichtmitglieder aufgenommen.
Bei einem per E-Mail bestätigtem freien Platz und erfolgter Aufnahme in der Teilnehmerliste, ist der schriftliche Aufnahmeantrag bei der ersten Übungsstunde der Eingangskontrolle zu übergeben oder postalisch an den SSC Rurtal 1963 z. H. Frau Hopfenbach, Im Drees 20, 41836 Hückelhoven zu senden und die Mitgliedschaft im Verein beginnt. Bei Selbstzahlern hat der Eingang des Mitgliedbeitrages bis zum folgenden Mittwoch nach dem per E-Mail bestätigten freien Platzes erfolgt zu sein, um in die nächste Montagsschwimmstunde aufgenommen zu werden.
Der Aufnahmeantrag kann innerhalb von vier Wochen widerrufen werden.
Bei Widerruf wird der Aufnahmeantrag sowie das Sepamandat vernichtet, von Selbstzahlern gezahlter Beitrag wird erstattet.
Die Auslastung der einzelnen Schwimmgruppen ist auf unserer Internetseite Schwimmen/Trainingszeiten Schwimmen die Warteliste unter „Warteliste“ ersichtlich.
Als Mitgliedsnummer in der Anmeldung zum Montagsschwimmen ist „neu“ einzutragen, damit der Schriftwechsel zum Anmeldefall aufgerufen wird.
Bestandsmitglieder:
Bei vorliegendem Nachweis der Schwimmfähigkeit (errungenes Schwimmabzeichen) kann die Aufnahme in die Montagsschwimmgruppe
erst nach, per E-Mail bestätigtem freien Platz (Solange keine E-Mail, solange kein freier Platz)
erfolgen.
Liegt kein Nachweis eines Schwimmabzeichens vor, ist eine Aufnahme zum Montagsschwimmen nur bei einem freien Platz in der Gruppe Wassergewöhnung möglich. Auf Aussagen der Eltern hinsichtlich der Fähigkeiten der einzelnen Kinder können wir uns leider nicht verlassen.
Ist in der gewünschten Schwimmgruppe kein freier Platz vorhanden, wird der Antrag in die Warteliste für Mitglieder aufgenommen.
Die Auslastung der einzelnen Schwimmgruppen ist auf unserer Internetseite Schwimmen/Trainingszeiten Schwimmen ersichtlich.
Bis mittwochs vor dem nächsten Montagsschwimmen sollten die erforderlichen Unterlagen digital vorliegen, damit alle Eintragungen vorgenommen und die erforderlichen Listen erstellt werden können.
Besondere Hinweise ab Januar 2023
Der Bereich Wassergewöhnung ist voll ausgelastet, so dass hier eine Warteliste eingerichtet worden ist. Da der Bereich des Anfängerschwimmens demnächst geschlossen werden muss, weil keine Kapazitäten für die Übernahme in die Gruppen ab bestandenem Seepferdchen (Gruppe Seepferdchen) frei sind, können nur noch die Anfängergruppen bis zum erreichen des Seepferdchens besucht werden.
Die Warteliste für die Wassergewöhnung (Internetseite „Schwimmen/Warteliste Wassergewöhnung“) richtet sich nach Vereinszugehörigkeit, dem Datum und der Uhrzeit der Erstanmeldung zum Montagsschwimmen (als früheste Abgabe gilt der Tag, an dem das Mitglied fünf Jahre alt ist) und derzeit, die Bestätigung der Akzeptanz der Teilnahme nur bis zum erreichen des Abzeichen Seepferdchen.
Der Bereich ab der Gruppe bestandenes Seepferchen „Gruppe Seepferchen“ sowie bestandenes Abzeichen Bronze „Gruppe Bronze“ ist ebenfalls voll ausgelastet. Hier bestehen seit Januar 2023 Wartelisten, die von Woche zu Woche variieren können.
Voraussichtlich wird in 2023 (wie seit Anfang 2022 schon vorgesehen) die Schwimmausbildung Wassergewöhnung/Anfängerschwimmen nur noch als Kurs abgehalten und eine automatische Übernahme in die Folgeschwimmgruppen ist dann nicht mehr gegeben.
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung zum Montagsschwimmen unsere Ausfüllanleitung zur Bestimmung der Gruppenzugehörigkeit, im Kopfbereich des Anmeldeformulars zum Montagsschwimmen.